All posts by Frank Rösgen

20Mrz/23

Topic GmbH

Topic GmbH
Lieblingsburger – Alles Wurst – Veredelbar
Andre Kirfel
Hüscheider Weg 90
53639 Königswinter
Telefon 02244-9089766
mobil 0151-19321967
www.lieblings-burger.de
E-Mail info@linglings-burger.de

Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Foodtruck
Individueller Burger-Genuss im besten Streetfood-Style – dafür stehen wir bei Lieblingsburger. Kein Bock auf Gürkchen? Kein Thema. Bei uns bekommst Du Deinen Burger genau nach Deinen Vorlieben frisch und vor Deinen Augen zubereitet. Auch zum Anbeißen und immer eine Sünde wert sind dazu unsere Lieblingsfritten. Mit viel Leidenschaft und besten Zutaten an Bord ist unsere Crew damit quasi täglich im Raum Köln-Bonn-Koblenz unterwegs für unser nächstes „Meat and Greet“. Ob an öffentlichen Plätzen, bei Firmen-Feiern oder Deiner privaten Party: Wenn’s um Burger und Pommes geht, geht bei uns einfach die Liebe durch den Wagen.

21Jan/23

Grüner Sonntag am 21.05.23

Am 21. Mai findet wieder unserer traditioneller Grüner Sonntag als verkaufsoffener Sonntag statt. Ab 13 Uhr gibt es wieder viele Attraktionen für Groß und Klein zu bestaunen. Es erwarten Sie über 90 teilnehmende Gewerbe mit vielen Angeboten.

Auf der Siegburger Str. wird ein Flohmarkt stattfinden. Auch hierzu können sich noch private Anbieter anmelden unter oberpleis@up-entertainment.de. Die Standgebühr liegen bei 10,- Euro für 3 Meter. Der Aufbau beginnt um 11 Uhr. Abbau ab 18 Uhr.

Auch der Volkslauf Rund um Oberpleis findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Anmeldungen direkt beim Veranstaltger Joe Körbs unter www.laufen-im-rheinland.de. Weitere Infos zu den Angeboten finden Sie zeitnah auf dieser Seite.

Die Bushaltestelle wird für den Tag vom Busbahnhof an den Kreisel Herresbacher Str. verlegt. Die Tiefgarage hat geöffnet und ist vom Offermannsberg aus zu befahren. Neben den öffentlichen Parkplätzen rund um Oberpleis bieten wir an diesem Tag noch einen Shuttleservice von Oberpleis nach Thomasberg/Heisterbacherrott sowie von Oberpleis nach Eudenbach/Berghausen an.

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen von  Aussteller, Gewerbetreibende, Vereine und andere Organisationen, die sich direkt online unter https://www.bergregion-koenigswinter.de/firmen/formular-anmeldung-verkaufsoffener-sonntag/ anmelden. Bitte beachten Sie, dass sich alle Interessierten vor der Veranstaltung als Teilnehmer anmelden müssen. Statt einer Standgebühr erwarten wir bei Gewerbetreibenden den Abschluss einer Mitgliedschaft im Werbekreis Oberpleis. Die Mitgliedsgebühr liegt bei 150,- Euro inkl. der Standgebühr für den Grünen Sonntag im Mai und den Apfelsonntag im September. Damit unterstützen Sie die gesamten ehrenamtlichen Arbeiten des Gewerbevereins.

08Dez/22

China Restaurant Mr. Mai

Mr. Mai China Restaurant
Jing Wu
Dollendorfer Str. 3
53639 Königswinter
Telefon 02244 900635

Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Unser Restaurant in Oberpleis bietet Ihnen die Feinheiten der gehobenen kantonesischen Küche. Diese ist für ihre besonders frische Zubereitung und den einmaligen Geschmack berühmt. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen Speisen ohne Geschmacksverstärker zu servieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Mr. Mai Team

.

10Nov/22

Lichterfest 2022

Der Werbekreis lädt herzlich zum 16. Lichterfest am 24.11.2022 von 17.00 Uhr-21.00 Uhr ein.

Oberpleis erstrahlt wieder im Glanz von tausend Lichtern!!

An diesem Abend können sie Oberpleis mit allen Sinnen genießen.

Im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen die Straßen in Oberpleis. Auf elektrische Illumination von Häusern oder Bäumen werden wir dieses Jahr verzichten und  so erleuchten Hunderte von Laternen die Straßen durch Oberpleis. Der Werbekreis möchte damit ein Zeichen setzen und in der Zeit der Energiekrise wieder zum warmen Kerzenschein zurückkehren.

Weihnachtlich geschmückte Schaufenster laden zum Inspirieren und Bummeln ein.

An diesem Tag haben die Kunden die Möglichkeit bis 21.00 Uhr in Ruhe zu stöbern und entspannt die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Viele Einzelhändler bieten an diesem Abend zusätzliche Rabattaktionen. An vielen Geschäften kann man zusätzlich bei einem Glas Glühwein oder Sekt ein „Schwätzchen“ halten.

An der Volksbank duftet es nach Würstchen, Pommes und Gulaschsuppe. Geht man weiter Richtung Kirchplatz kann man seinen Hunger mit Burger stillen. Für das kulinarische Wohl ist an diesem Abend vielfältig gesorgt.

Zum dritten Mal dabei – und damit bereits eine Tradition- ist der nostalgischen Schlemmerweihnachtsmarkt direkt neben der Kirche. Dort kann man in vorweihnachtlicher Atmosphäre  Reibekuchen, gebrannte Mandeln, Glühwein und viele andere leckere Dinge genießen.

In der St. Pankratius Kirche darf wieder gesungen werden:

Auch in diesem Jahr wird wieder der Schedrik Chor um 18:00 Uhr das Publikum mit einem kleinen Konzert in der Kirche verzaubern wird.

Im Anschluss darf den Klängen der Alphornbläser Siebengebirge gelauscht werden.

Traditionell werden die Glocken ab 17:45 Uhr auf dem Kirchturm zwischen den Darbietungen gebeiert. Das darf nicht fehlen.

Auch in diesem Jahr findet wieder eine gemeinschaftliche Spendenaktion unter dem Motto: „Wir sind Plees, wir wollen helfen“ statt.

Dieses Jahr möchten wir für ein Projekt, welches IMMER aktuell ist, sammeln. Wir möchten die Tafel in Königswinter mit unseren Spenden unterstützen. Durch den Krieg und die Energiekrise benötigen immer mehr Menschen die Unterstützung der Tafeln und hier können wir – ganz zentral vor Ort – Menschen helfen.

Ab dem 24.11.2022 bis zum 06.01.2023 kann man in fast allen Geschäften zugunsten des Projektes Tafel Königswinter spenden.

Der Werbekreis freut sich auf einen schönen Abend mit strahlenden Kinderaugen, weihnachtlichen Düften in der Luft und Weihnachtsmusik im Ohr und zahlreichen Besuchern in Oberpleis.

10Jul/22

Rainer´s Fahrstudio

Rainer´s Fahrstudio GbR
Daniel Witt
Dollendorfer Str. 51
53639 Königswinter
Telefon 02244-870177
E-Mail info@rainers-fahrstudio.de
Internet www.rainers-fahrstudio.de

Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Wir sind „die etwas andere Fahrschule“ für Bonn und dem
Rhein-Sieg-Kreis mit dem Hauptsitz in Königswinter-Oberpleis.
Gerne können Sie sich bezüglich weiterer Informationen mit uns telefonisch in Verbindung setzen oder uns persönlich in Oberpleis besuchen, wo wir Sie herzlichst Willkommen heißen.

Unser Angebot:
Wir bilden Folgende Fahrerlaubisklassen aus:
Motorrad: AM – A1 – A2 – A – B196
PKW: B / BF17 – BE – B96

05Jul/22

Apfelsonntag am 4. September 2022

oberpleiser-apfelsonntag-4-sept-22Am 4. September findet wieder unserer traditioneller Apfelsonntag als verkaufsoffener Sonntag statt. Ab 13 Uhr gibt es wieder viele Attraktionen für Groß und Klein zu bestaunen. Es erwarten Sie über 90 teilnehmende Gewerbe mit vielen Angeboten. In diesem Jahr findet auch die Einweihung des Propsteigartens in Oberpleis statt.

Neben den vielen Angeboten gibt auch einige für die eine Anmeldung notwendig ist:

Auf der Siegburger Str. wird ein Flohmarkt stattfinden. Auch hierzu können sich  noch private Anbieter anmelden unter oberpleis@up-entertainment.de

Die Bushaltestelle wird für den Tag vom Busbahnhof an den Kreisel Herresbacher Str. verlegt. Die Tiefgarage hat geöffnet und ist vom Offermannsberg aus zu befahren. Neben den öffentlichen Parkplätzen rund um Oberpleis bieten wir an diesem Tag noch einen Shuttleservice von Oberpleis nach Thomasberg/Heisterbacherrott sowie von Oberpleis nach Eudenbach/Berghausen an.

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen von  Aussteller, Gewerbetreibende, Vereine und andere Organisationen, die sich direkt online unter https://www.bergregion-koenigswinter.de/firmen/formular-anmeldung-verkaufsoffener-sonntag/ anmelden. Bitte beachten Sie, dass sich alle Teilnehmer vor der Veranstaltung als Teilnehmer anmelden müssen.

Statt einer Standgebühr erwarten wir bei Gewerbetreibenden den Abschluss einer Mitgliedschaft im Werbekreis Oberpleis. Die Mitgliedsbegühr liegt bei 150,- Euro. Damit unterstützen Sie die gesamten ehrenamtlichen Arbeiten des Gewerbevereins und können zusätzlich noch an beiden verkaufsoffenen Sonntag (Mai und September) teilnehmen.