Category Archives: Allgemein

21Jan/23

Grüner Sonntag am 21.05.23

Am 21. Mai findet wieder unserer traditioneller Grüner Sonntag als verkaufsoffener Sonntag statt. Ab 13 Uhr gibt es wieder viele Attraktionen für Groß und Klein zu bestaunen. Es erwarten Sie über 100 teilnehmende Aussteller mit vielen Angeboten.

Offizielle Eröffnung ist um 13:30 Uhr im Mathildenpark durch den Landtagsabgeordneten Jonathan Grundwald und Bürgermeister Lutz Wagner.

Auf der Siegburger Str. wird ein Flohmarkt stattfinden. Auch hierzu können sich noch private Anbieter anmelden unter oberpleis@up-entertainment.de. Die Standgebühr liegen bei 10,- Euro für 3 Meter. Der Aufbau beginnt um 11 Uhr. Abbau ab 18 Uhr.

Auch der Volkslauf Rund um Oberpleis findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Anmeldungen direkt beim Veranstaltger Joe Körbs unter www.laufen-im-rheinland.de. Weitere Infos zu den Angeboten finden Sie zeitnah auf dieser Seite.

Natürlich bieten die Schlepperfreunde wieder Mitfahrgelegenheiten für die Kleinen auf ihren historischen Traktoren an. Das Bläsercorps Auel-Gau tritt auf dem Busbahnhof auf und das Hochwasser Kompetenz Centrum informiert über den Hochwasserschutz in der Region. Die Stadt Königswinter ist in diesem Jahr mit einem Stand mit den Themen Bürgerbeteiligung und VHS dabei.

Neben den offiziellen Parkplätzen für die Autofahrer bieten wir in diesem Jahr erstmals auch einen offiziellen Fahrrad-Parkplatz an. Dort kann auch direkt das Fahrrad auf Fahrsicherheit geprüft werden. Den Service bietet Radsport Borens kostenlos an. Der TuS präsentiert seine Abteilungen und Projekte und beim Bubbleball kann sich ausgiebig ausgetobt werden.

Wer nicht mit dem Auto oder Fahrrad anreisen möchten kann den kostenlosen Shuttle nutzen. Aufgrund der hohen Nachfrage werden in diesem Jahr 2 Shuttles eingesetzt:

  • Heisterbacherrott – Thomasberg REWE Parkplatz – Mundorf Tankstelle – Ittenbach Marienplatz – Oberpleis
  • Berghausen – Eudenbach – Oberpleis

Die Bushaltestelle wird für den Tag vom Busbahnhof an den Kreisel Herresbacher Str. verlegt. Die Tiefgarage hat geöffnet und ist vom Offermannsberg aus zu befahren. 

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen von  Aussteller, Gewerbetreibende, Vereine und andere Organisationen, die sich direkt online unter https://www.bergregion-koenigswinter.de/firmen/formular-anmeldung-verkaufsoffener-sonntag/ anmelden. Bitte beachten Sie, dass sich alle Interessierten vor der Veranstaltung als Teilnehmer anmelden müssen. Statt einer Standgebühr erwarten wir bei Gewerbetreibenden den Abschluss einer Mitgliedschaft im Werbekreis Oberpleis. Die Mitgliedsgebühr liegt bei 150,- Euro inkl. der Standgebühr für den Grünen Sonntag im Mai und den Apfelsonntag im September. Damit unterstützen Sie die gesamten ehrenamtlichen Arbeiten des Gewerbevereins.

Grüner Sonntag 2023

05Jul/22

Apfelsonntag am 4. September 2022

oberpleiser-apfelsonntag-4-sept-22Am 4. September findet wieder unserer traditioneller Apfelsonntag als verkaufsoffener Sonntag statt. Ab 13 Uhr gibt es wieder viele Attraktionen für Groß und Klein zu bestaunen. Es erwarten Sie über 90 teilnehmende Gewerbe mit vielen Angeboten. In diesem Jahr findet auch die Einweihung des Propsteigartens in Oberpleis statt.

Neben den vielen Angeboten gibt auch einige für die eine Anmeldung notwendig ist:

Auf der Siegburger Str. wird ein Flohmarkt stattfinden. Auch hierzu können sich  noch private Anbieter anmelden unter oberpleis@up-entertainment.de

Die Bushaltestelle wird für den Tag vom Busbahnhof an den Kreisel Herresbacher Str. verlegt. Die Tiefgarage hat geöffnet und ist vom Offermannsberg aus zu befahren. Neben den öffentlichen Parkplätzen rund um Oberpleis bieten wir an diesem Tag noch einen Shuttleservice von Oberpleis nach Thomasberg/Heisterbacherrott sowie von Oberpleis nach Eudenbach/Berghausen an.

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen von  Aussteller, Gewerbetreibende, Vereine und andere Organisationen, die sich direkt online unter https://www.bergregion-koenigswinter.de/firmen/formular-anmeldung-verkaufsoffener-sonntag/ anmelden. Bitte beachten Sie, dass sich alle Teilnehmer vor der Veranstaltung als Teilnehmer anmelden müssen.

Statt einer Standgebühr erwarten wir bei Gewerbetreibenden den Abschluss einer Mitgliedschaft im Werbekreis Oberpleis. Die Mitgliedsbegühr liegt bei 150,- Euro. Damit unterstützen Sie die gesamten ehrenamtlichen Arbeiten des Gewerbevereins und können zusätzlich noch an beiden verkaufsoffenen Sonntag (Mai und September) teilnehmen.


 

05Mrz/22

Oberpleis hilft

Hallo ihr Lieben,

wir würden gerne wieder gemeinsam Geld sammeln und haben uns überlegt die Mitglieder des Werbekreises mit ins Boot zu holen.

Denn gemeinsam können wir mehr erreichen. Hierzu haben wir ein Logo entworfen mit dem ihr auf die Aktion aufmerksam machen könnt.

Als Vorschlag: Wir haben uns für den Verein Lohmar hilft entschieden(Ihr könnt natürlich frei entscheiden wohin ihr spendet und ob ihr dabei sein wollt).

Teilt gerne das Bild und eure Aktion mit dem #oberpleishilft

19Aug/19

Obst Beckhaus

Obst Beckhaus
Inh. Michael Beckhaus
Röhfeldstr. 21
53227 Bonn
Telefon 0228-2424315
Mobil 0177-2788033
E-Mail info@obst-beckhaus.de
Internet www.obst-beckhaus.de

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Was macht unseren Service so besonders?
Ganz einfach: Erfahrung denn…
… wir bieten Ihnen seit 1987 als regionaler Anbieter:
Regionaler Einkauf…
…hat bei uns einen hohen Stellenwert.Wir arbeiten seid über 30 Jahren mit Bauern der Region zusammen,daher sind unsere Lieferungen für Schulen und Kindergärten
Stets gesund
Es ist unsere besondere Stärke, den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden zu pflegen,daher sind alle Lieferungen für Büro oder Privat stets auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Unser Angebot:

Beratung und Verkauf

18Jul/19

Physiotherapie medbad Mack

Physiotherapie medbad Mack
Inh. Guido Langer
Dollendorfer Str. 106-110
53639 Königswinter
Telefon 02244 9217-80
Fax 02244 9217-81
E-Mail info@physio-mack.de
Internet www.physio-mack.de

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Seit nun mehr 30 Jahren sind wir im Auftrag der Gesundheit und dem Wohlergehen unserer Patienten
hier in Oberpleis am Saunapark – Siebengebirge tätig.
Unter Berücksichtigung des Wissens und der langjährigen Erfahrung um wichtige Bausteine des Körpers, können Sie bei uns von staatlich anerkannten Masseuren und Physiotherapeuten,
eine auf Ihren Typ abgestimmte Therapie genießen.

Runden Sie bei uns Ihren Saunatag ab und gönnen Sie sich das Verwöhnprogramm der Massagepraxis Mack.

Darüber hinaus können Sie bei uns auch von unseren Physiotherapeutischen Angeboten
auf Rezept Gebrauch machen.

Unser Angebot:

Massagen und physiotherapeutischen Anwendungen

14Jun/19

Kunst- und Bauschlosserei Ristau

Kunst- und Bauschlosserei
Udo Ristau
Überdorfstr. 22
53783 Eitorf
Tel. 02243 2586
Fax 02243 912999
E-Mail info@ristau-schlosserei.de
Internet www.meintor24.de

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Herstellung,Vertrieb und Montage von (schmiedeeisernen) Geländern, Toren, Zäunen, Handläufen etc., Aluminium-Schiebetoren, Novoferm Garagensektionaltoren, Industrietoren und Marantec Antrieben und zugehörigen Ersatzteilen
Leistungen: Türen Tore Gitter Herstellung und Montage

Unser Angebot:

14Jun/19

Dienstleistungen Jan Kybelka

Dienstleistungen Jan Kybelka
Virchowstr. 2
53639 Königswinter
Tel. 0173 5168884
E-Mail info@kybiz.de
Internet www.kybiz.de

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Baumdienst, ökologische Haushaltsauflösungen, Entsorgung, Transporte
Leistungen: Gefahrfällung, Baumpflege, Haushaltsauflösungen,und vieles mehr auf Anfrage

Unser Angebot:

14Jun/19

Radsport Borens

Radsport Borens
Seniorenzentrum St. Konstantia Haus
Aegidienberger Str. 1
53604 Bad Honnef
Telefon 02224 820750
Fax 02244 933 -1155
E-Mail info@radsport-borens.de
Internet http://info@radsport-borens.de

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Als begeisterter Radsportler gründete Jürgen Borens 1995 in Buchholz ein Fahrradgeschäft. Auf einer Fläche von ca. 50 m² verkaufte und reparierte er anfangs halbtags Mountainbikes und Rennräder in Personalunion.

Mit zunehmender Nachfrage und steigenden Verkaufszahlen wurde ein Umzug in größere Verkaufsräume nach Rottbitze erforderlich. Im Jahr 2008 wurde mit der Planung eines Neubaus auf dem Grundstück in Himberg , an der Kreuzung Aegidienberger-/Himberger Straße begonnen. Radsport-Borens konnte am 20. März 2010 seine neuen Geschäftsräume eröffnen.
Hier kann sowohl der ambitionierte als auch der Hobby-Radsportler aus über 500 Fahrrädern seine Auswahl treffen.

In Werkstatt- und Lagerräumen von ca. 200 m² werden Räder gewartet und Ersatzteile vorgehalten. Hier werden auch Fahrräder nach Kundenwünschen zusammengestellt und montiert. Ein Team von drei Radsport-Spezialisten und einem Auszubildenden erfüllt Ihnen nahezu jeden Wunsch.

Ein starkes Team ist die Voraussetzung für guten Service. Unser 3 köpfiges Team besteht aus jungen dynamischen Mitarbeitern, die alle selbst mit Leib und Seele im Sattel sitzen. Unsere Kunden bestätigen uns immer wieder, dass sie von unseren Erfahrungswerten sehr profitieren.

Wir laden Sie herzlich in unsere Geschäftsräume ein, damit Sie sich von der Vielfalt unseres Sortiments, unserer fachmännischen Beratung und der freundlichen Bedienung überzeugen können.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
IHR RADSPORT BORENS TEAM

 

Unser Angebot: